- Tempelräuber
- Tẹm|pel|räu|ber 〈m. 3〉 jmd., der Tempelraub begeht
* * *
Tẹm|pel|räu|ber, der: jmd., der einen Tempelraub begeht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Priesterkind — Als Priesterkind (Priestersohn bzw. Priestertochter) wird im allgemeinen und religionswissenschaftlichen Diskurs ein Kind bezeichnet, von dem zumindest ein Elternteil ein Priester ist. Da einige Konfessionen und religiösen Gruppierungen… … Deutsch Wikipedia
Wouter Crabeth — (* um 1520 in Gouda; † 1589 in Gouda) war ein bedeutender niederländischer Glasmaler seiner Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
2. Buch der Makkabäer — Das zweite Buch der Makkabäer (abgekürzt 2 Makk) ist ein deuterokanonisches beziehungsweise apokryphes Buch des Alten Testaments, das in seiner heutigen Fassung erst in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts vor Christus entstanden sein… … Deutsch Wikipedia
2. Makkabäer — Das zweite Buch der Makkabäer (abgekürzt 2 Makk) ist ein deuterokanonisches beziehungsweise apokryphes Buch des Alten Testaments, das in seiner heutigen Fassung erst in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts vor Christus entstanden sein… … Deutsch Wikipedia
2. Makkabäerbuch — Das zweite Buch der Makkabäer (abgekürzt 2 Makk) ist ein deuterokanonisches beziehungsweise apokryphes Buch des Alten Testaments, das in seiner heutigen Fassung erst in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts vor Christus entstanden sein… … Deutsch Wikipedia
2 Makk — Das zweite Buch der Makkabäer (abgekürzt 2 Makk) ist ein deuterokanonisches beziehungsweise apokryphes Buch des Alten Testaments, das in seiner heutigen Fassung erst in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts vor Christus entstanden sein… … Deutsch Wikipedia
Axel Prahl — (2008) Axel Prahl (* 26. März 1960 in Eutin) ist ein deutscher Filmschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Christenverfolgungen im Römischen Reich — Der christlichen Märtyrer letztes Gebet von Jean Léon Gérôme, Gemälde von 1883, Christenverfolgung als öffentliches Schauspiel im antiken Rom aus der Sicht des 19. Jahrhunderts Die Christenverfolgungen im Römischen Reich waren eine Reihe… … Deutsch Wikipedia
Friederike Kempter — (* 23. August 1979[1] in Stuttgart) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Kino … Deutsch Wikipedia
Goudaer Glasfenster — Sint Janskerk mit Turm von Süden gesehen Die Sint Janskerk (dt. „Sankt Johanneskirche“) im niederländischen Gouda ist eine gotische, fünfschiffige Kreuzbasilika, die Johannes dem Täufer, dem Schutzpatron Goudas, gewidmet ist. Die Kirche ist mit… … Deutsch Wikipedia